Bücher und Bro­schü­ren:

Prei­se in Euro

Mari­en­wer­der Stadt, 336 S., 1983, Grün­der und Dr. Neumann

17

Stadt und Kreis Mari­en­wer­der (Bild­band), 392 S., 1993, Dr. W. Krüger

17

West­preu­ßi­sche Rezep­te, 112 S., 31999, D. Mross und Sibyl­le Dreher

8

Wiens, Schick­sals­jahr 1945, 147 S.

9

Chro­nik des Kirch­spiels Nie­der­zeh­ren, 438 S., H. Jantz

15

Auf­zeich­nun­gen über unser kl. Mari­en­bur­ger Wer­der, 92 S., Trau­te Lietz

10

Erin­ne­run­gen wer­den wach (Ein Dan­zi­ger besucht sei­ne Hei­mat), 199 S., H. Ponczek

10

Pho­to­me­cha­ni­sche Nachdrucke:

Das Gym­na­si­um Mari­en­wer­der, 371 S., 1964, Hans Dühring

17

Mari­en­wer­der Land, 504 S., 1985, Dr. Neu­mann und Grün­der (einschl. Porto)

25

Aus dem Musik­le­ben der Dom­ge­mein­de, 39 S., 1995

12

Ein­woh­ner­ver­zeich­nis 1921

13

Ein­woh­ner­ver­zeich­nis 1935

5

Mari­en­wer­der, Geschich­te der Stadt, Zur Erin­ne­rung an die Volks­ab­stim­mung am 11.07.1920, E. Wernicke

5

Marienwerder/​​Westpreußen, Ein Füh­rer durch die Stadt und Umge­bung, 1926

5

Die Dom­burg Mari­en­wer­der, 51 S., B. Schmid

5

Mari­en­wer­der, 13 S., Füh­rer zu gro­ßen Bau­denk­mä­lern, B. Schmid

5

Garn­see, Die Geschich­te der Stadt und der Dör­fer Garn­see­dorf, Gr. Ott­lau, Seu­bers­dorf und Zigah­nen, 87 S., 1934, E. Wernicke

5

Gr. Ott­lau, Seu­bers­dorf und Zigah­nen, 87 S., 1934, E. Wernicke

5

Schloß Mari­en­burg in Preu­ßen, 87 S., 1934, B. Schmid

6

Die Mari­en­burg, 64 S., 1937, J. v. Eichendorff

5

Kreis­kar­te und his­to­risch ver­schie­de­ne Stadt­plä­ne von Mari­en­wer­der:

Kreis­kar­te, s/​​w

4

Stadt­plan Mari­en­wer­der (Ori­gi­nal), mit dt. Stra­ßen­na­men (1938)*

4

Alter Stadt­plan von Mari­en­wer­der (um 1810)

4

Stadt­plan Zen­trum von Marienwerder*

4


Die Kar­ten wer­den gefal­tet verschickt.

*Die­ser Stadt­plan kann auf Wunsch zu einem Preis von € 14,00 auch im ori­gi­na­len Vier­farb­druck gelie­fert werden.

Mit Aus­nah­me des Ban­des „Mari­en­wer­der Land“ wer­den bei sämt­li­chen ande­ren Titeln zusätz­lich die Por­to­kos­ten berech­net. Bestel­lun­gen nimmt der Hei­mat­kreis­ver­tre­ter ger­ne ent­ge­gen: Franz Liß, Eri­ka­weg 21, 29229 Cel­le, Tel. 01736390196, E‑Mail: franz.​liss@​gmx.​de